Informationen zur Adula Klinik

karin_steinmann_team_rezeption_adula_klinik

Karin Steinmann

Adula Klinik
In der Leite 6
87561 Oberstdorf

Tel.: 08322 709-0
Fax: 08322 709-403 

Die Parkmöglichkeiten an der Klinik sind sehr beschränkt.


Unsere Rezeption ist telefonisch erreichbar von:

Mo.–Do.: 08.00 bis 17.00 Uhr
Fr.:         08.00 bis 16.30 Uhr
Sa.:        08.00 bis 12.00 Uhr


Das Team der Rezeption:

  • Karin Steinmann



Beauftragte für Medizinproduktesicherheit:

Elke Morhart, stv. Pflegedienstleitung
E-Mail: medizinproduktesicherheit@adula-klinik.de

 

Patienteninformation zum Entlassmanagement nach § 39 Abs. 1a SGB V

Wie geht es weiter nach der stationären Behandlung?

Krankenhäuser sind gesetzlich verpflichtet, die Entlassung der Patienten nach Abschluss der Behandlung vorzubereiten. Ziel des Entlassmanagements ist es, eine lückenlose Anschlussversorgung der Patienten zu gewährleisten. Dazu ermittelt das Krankenhaus, ob medizinische, pflegerische oder sonstige Unterstützung im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt erforderlich ist. In diesen Fällen unterstützen wir die Patienten dabei, entsprechende Maßnahmen bereits während der stationären Behandlung in die Wege zu leiten. Das Entlassmanagement wird durch die Kranken- und Pflegeversicherungen unterstützt.

Bei der Aufnahme in die Adula Klinik werden Ihnen dazu ein Informationsschreiben und notwendige Unterlagen zur Einwilligungserklärung ausgehändigt. Die Einwilligung ist gesetzlich vorgeschrieben, falls im Entlassmanagement die Unterstützung durch die Kranken- oder Pflegeversicherung erforderlich ist.

Unsere wichtigsten Instrumente, um alles Erforderliche für die Zeit nach der Behandlung in der Klinik zu planen, sind die soziale Beratung und die Nachsorgegruppe.

Klinikbroschüre

Dr. Reisach Kliniken Wappen

ADULA KLINIK